ALLGEMEINE HINWEISE
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie diesem nachstehenden Text in dieser aufgeführten Datenschutzerklärung.
DATENERFASSUNG AUF DIESER WEBSEITE
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
WIE WERDEN IHRE DATEN ERFASST?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erfasst, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden beim Besuch der Website automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
WOFÜR NUTZEN WIR IHRE DATEN?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
WELCHE RECHTE BEZÜGLICH IHRER DATEN HABEN SIE?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben zudem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
ANALYSE TOOLS UND TOOLS VON DRITTANBIETERN
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Nutzungsverhalten statistisch erfasst werden. Dies geschieht hauptsächlich durch Cookies und Analyseprogramme. In der Regel erfolgt die Auswertung anonym, sodass keine Rückverfolgung zu Ihrer Person möglich ist. Sie haben die Möglichkeit, dieser Analyse zu widersprechen oder sie durch die Deaktivierung bestimmter Tools zu verhindern. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung. Zudem informieren wir Sie in dieser Erklärung über Ihre Widerspruchsmöglichkeiten.
PFLICHTINFORMATIONEN
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Danijela Djordjevic
Beratung, Training, Coaching
Parlerstr. 2
70192 Stuttgart
Deutschland
Kontakt: +49 176 21107767
Email: mail@danijela-djordjevic.de
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet, wie etwa Namen, E-Mail-Adressen und ähnliche Informationen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Bestimmte Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen. Dazu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die vor dem Zeitpunkt des Widerrufs erfolgt ist.
BESCHWERDERECHT BEI DER ZUSTÄNDIGEN AUFSICHTSBEHÖRDE
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Sollten datenschutzrechtliche Verstöße auftreten, haben betroffene Personen das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Behörde für Datenschutzfragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen ansässig ist. Eine Übersicht der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie unter folgendem Link: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sollten Sie die direkte Übertragung dieser Daten an eine andere verantwortliche Stelle wünschen, erfolgt dies nur, sofern es technisch umsetzbar ist.
AUSKUNFT, SPERRUNG, LÖSCHUNG
Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf kostenfreie Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu. Bei Fragen zu diesem Thema können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Kontaktadresse an uns wenden.
GOOGLE ANALYTICS
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter https://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.“ Widerspruch gegen Datenerfassung: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
VERWENDUNG VON SOCIAL PLUGINS
FACEBOOK
Unsere Website nutzt sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerks Facebook, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Sie erkennen diese Plugins an einem der Facebook-Logos (ein weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Symbol) oder an der Kennzeichnung „Facebook Social Plugin“. Eine vollständige Übersicht der verfügbaren Facebook Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/plugins.
Beim Aufruf einer Seite unseres Internetauftritts, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern her. Der Inhalt des Plugins wird direkt von Facebook an Ihren Browser übermittelt und in die Webseite eingebunden. Dadurch haben wir keine Kontrolle über die Menge der Daten, die Facebook mithilfe dieses Plugins erfasst.
Laut unserem aktuellen Kenntnisstand erhält Facebook durch die Plugin-Einbindung die Information, dass Sie die entsprechende Seite unserer Website besucht haben. Sind Sie währenddessen bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren – etwa den „Like“-Button klicken oder einen Kommentar hinterlassen –, werden die entsprechenden Informationen direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Falls Sie kein Facebook-Mitglied sind, besteht dennoch die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse speichert. Weitere Details zur Datenerhebung, Verarbeitung und Nutzung durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php.
Falls Sie ein Facebook-Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unsere Website Daten erfasst und mit Ihrem Profil verknüpft, sollten Sie sich vor dem Besuch unserer Seiten bei Facebook ausloggen.
INSTAGRAM
Auf unserer Website sind Funktionen des sozialen Netzwerks Instagram integriert, das von der Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA betrieben wird.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons Inhalte unserer Website mit Ihrem Instagram-Profil verknüpfen. Dadurch kann Instagram Ihren Besuch unserer Seiten mit Ihrem Benutzerkonto in Verbindung bringen.
Bitte beachten Sie, dass wir als Betreiber dieser Website keine Kenntnis über den Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram haben. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Instagram finden Sie in deren Datenschutzerklärung: http://instagram.com/about/legal/privacy/.
ADMINISTRATION & FINANZBUCHHALTUNG
Im Rahmen administrativer Tätigkeiten, der Organisation meines Betriebs sowie der Finanzbuchhaltung verarbeite ich personenbezogene Daten. Dies umfasst auch die Erfüllung gesetzlicher Pflichten, wie etwa die Archivierung. Dabei werden dieselben Daten genutzt, die auch im Rahmen meiner vertraglichen Leistungen verarbeitet werden.
Die rechtlichen Grundlagen für diese Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Betroffen von der Datenverarbeitung sind Kunden, Interessenten, Geschäftspartner und Besucher der Website. Der Zweck liegt in der Verwaltung, Buchhaltung, Büroorganisation sowie der Archivierung relevanter Daten – essenzielle Aufgaben zur Aufrechterhaltung meiner Geschäftstätigkeit und Erbringung meiner Dienstleistungen.
Die Löschung der Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den in den jeweiligen Verarbeitungsvorgängen festgelegten Fristen. Zudem können Daten an relevante Behörden, Berater wie Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer sowie weitere Zahlungsdienstleister und Gebührenstellen übermittelt werden.
Darüber hinaus speichere ich aus betriebswirtschaftlichem Interesse Informationen zu Lieferanten, Veranstaltern und sonstigen Geschäftspartnern, beispielsweise zur späteren Kontaktaufnahme. Da es sich überwiegend um unternehmensbezogene Daten handelt, werden diese grundsätzlich dauerhaft gespeichert.
DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keinen Schaden verursachen oder Viren enthalten. Cookies tragen dazu bei, unsere Website benutzerfreundlicher, effizienter und sicherer zu gestalten.
Die meisten von uns eingesetzten Cookies sind „Session-Cookies“, die automatisch nach Ihrem Besuch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben gespeichert, bis Sie diese entfernen, und ermöglichen uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können die Einstellungen Ihres Browsers so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, deren Annahme für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder die automatische Löschung der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website einschränken kann.
Cookies, die für die elektronische Kommunikation oder die Bereitstellung spezifischer Funktionen (z. B. Warenkorb) erforderlich sind, werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Nutzung von Cookies zur technisch einwandfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Andere Cookies, etwa zur Analyse des Surfverhaltens, werden gesondert in dieser Datenschutzerklärung behandelt.
SERVER-LOG-DATEIEN
Der Provider unserer Website erhebt und speichert automatisch Daten in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
– Browsertyp und Browserversion
– Verwendetes Betriebssystem
– Referrer URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
– IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient der Vertragserfüllung sowie vorvertraglichen Maßnahmen.
Die Datenschutzerklärung wurde unter Zuhilfenahme des Datenschutzerklärungs-Generators der activeMind AG erstellt.